Grafschafter Fietsentour 25 (58 km)
Grenzenlos durch das Vechtetal
Die Route verläuft von Emlichheim, entlang des Coevorden-Piccardie-Kanals, nach Coevorden. Legen Sie hier am bekannten Gänsemarkt eine erste Pause ein. Weiter geht es in das Vechtetal - hinein nach Gramsbergen mit dem kunstwegen-Informationszentrum. Am Schauplatz der Schlacht von Ane vorbei, fahren Sie auf ruhigen Wegen bis Hardenberg, einer kleinen niederländischen Stadt an der Vechte. Hier können Sie eine Windmühle und ein Natur-Informationszentrum besichtigen. Das Städtchen lockt zudem mit lebendigen Einkaufsstraßen und der Vechte Promenade. Genießen Sie den Blick über die Vechte, die hier bereits eine beachtliche Breite aufweist. Durch das Vechtetal radeln Sie gemütlich nach Laar, direkt zur bekannten Windmühle. Hier können Sie die Vechte mit der Kurbelfähre (April bis Oktober) überqueren und entspannt zurück nach Emlichheim fahren.
Der Routenverlauf
Das sollten Sie sehen:
Ev.ref. Kirche in Emlichheim, Haus Ringerbrüggen, Emlichheim, kunstwegen-Stationen, Windmühle in Laar, Kurbelfähre (April bis Oktober) in Laar, kunstwegen-Informationszentrum und kunstwegen-Objekte in Gramsbergen, Innenstadt in Hardenberg, Coevorden, Markt und Kasteel, Grenzerlebnisstation, Haustierhof Arends in Laar-Eschebrügge, Vechtezomp
Hier können sie einkehren:
Das kleine Café, Hof Veldink - Hotel-Restaurant, Hotel-Restaurant Altes Landhaus Buddenberg
Geheimtipp:
Einmal Kapitän sein: Radwanderer können ihren Ausflug mit einer kleinen außergewöhnlichen Flussfahrt verbinden. In Laar sorgt die Kurbelfähre dafür, dass Unternehmungslustige sicher und vergnüglich über die Vechte kommen. Wer ans andere Ufer möchte, muss jedoch selbst Hand anlegen. Angekurbelt durch Ihre Muskelkraft, gleitet die Fähre über das Wasser. Wem die Kurbelfähre noch nicht genug ist, der sollte sich eine Fahrt mit dem historischen Flachbodenschiff, der Vechtezomp, nicht entgehen lassen. Genießen sie eine gemütliche Fahrt über die Vechte oder den Coevorden-Almelo-Kanal. Erleben Sie das naturbelassene und idyllische Vechtetal aus einer einzigartigen Perspektive. Die Fahrten finden in der Saison von Mai bis Oktober statt.
Lust bekommen?
Das könnte Sie auch interessieren.

Grafschafter Fietsentour 1 (30 km)
Ihre Tour in die Niederlande startet in Gildehaus. Durch die Düstere Stiege radeln Sie zu den Steinbrüchen, vorbei an einer Steinhauersiedlung, genannt Smuddenhoek. Zu einer Pause laden das Ferienresort oder der Badepark Bad Bentheim ein. ...

Grafschafter Fietsen Tour 3 (35 km)
Entdecken Sie Kunst mit dem Rad, ein einmaliges Erlebnis. Los geht’s in Schüttorf mit dem raumsichten-Objekt „Lichtung“. Durch das Samerott, mit dem sagenumwobenen Rabenbaum, radeln Sie zum Erholungsgebiet Haddorfer Seen. Erfrischendes Nass wartet: im Badesee und im Glas. Oder Sie kehren in Antina’s Melkhus ein. Als nächste raumsichten-Installation inspiriert „Laßnitz 2012“. Bevor Sie Ohne erreichen, lädt das Melkhus Käsehof Dennemann zum letzten Boxenstopp vor Bentheim ein.

Grafschafter Fietsentour 18 (54 km)
Los geht es in Wietmarschen. Vom idyllischen Stiftsbereich radeln Sie nach Schwartenpohl, vorbei am Historischen Schafstall. Weiter geht es über die Ems bis nach Dalum. Das Speicherbecken Geeste finden Sie südlich von Dalum. Hier können Sie baden, segeln, skaten oder wandern. Doch zurück zum Rad. Sie passieren die Deichkrone und radeln über Biene und Holthausen bis nach Nordlohne. ...

Alle auf einen Blick
In den über 1242 km unserer Grafschafter Fietsentour (GFT) steckt alles, was die Grafschaft ausmacht: idyllische Wasserlandschaften an Flüssen und Kanälen, die beeindruckende Bentheimer Sandsteinburg, erstaunliche Kunst am Wegesrand (kunstwegen) und viele malerische Orte. Jetzt müssen Sie nur noch entscheiden, ob Sie die Tour komplett fahren - oder sie in kürzere reizvolle Ausflüge einteilen.