In 6 Tagen

mien end en mien begun

Auf einen Blick

Ein Programm rund um die Lieder von Ede Staal

Zum zweiten Mal organisiert die Zuidenveld Cultural Villages Foundation ein Konzert mit Musik von Ede Staal. „Mien end en mien begun“ ist ein Programm mit vierteiligen Arrangements von Ede Staals Liedern. Sie wechseln sich mit Orgelimprovisationen zu Edes Liedern ab. In der Mitte der Sendung wird eine Geschichte aus „Zuzuizen op zundagmörn“ vorgelesen, einer Geschichtenreihe, die Ede Staal in den 1980er Jahren wöchentlich für Radio Noord vorlas. Die Aufführung in Zweeloo ist bereits die zehnte Aufführung. Das Programm wurde mit großem Erfolg in den Provinzen Drenthe und Groningen gestartet. Im Zuge dieser Aufführungen wurden neue Liedarrangements in das Programm aufgenommen. Im Sommer 2024 erschien eine CD mit dem Titel „Mien end en mien begun“. Der Erlös ging an die Ede Staal Festival Leens Foundation. Die CD ist mittlerweile ausverkauft und kann ab sofort auf Spotify angehört werden.
Die vier Sänger verfügen über eine breite Gesangserfahrung. Sie waren lange Zeit Mitglieder des Arpeggio, Het Asser Chamber Choir. Reinder van der Molen liefert die verbindenden Texte im Programm. Er ist Dozent am Zentrum für Sprache und Kultur in Groningen. Der Organist Peter Siebesma war zwanzig Jahre lang Dirigent des Asser Chamber Choir. Als Organist erhielt er Improvisationsunterricht bei Sietze de Vries, dem Organisten der Martinikerk Groningen. Peter Siebesma liefert auch alle polyphonen Liedarrangements. Für einige Lieder hat er freie Arrangements geschrieben. Beispielsweise ist das Lied In t Dark die Einleitung zu Edes berühmtestem Lied: It's never so dark west.                             Traditionell endet das Programm immer mit diesem Lied.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Kirche von Zweeloo
49824 Emlichheim
Deutschland

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.