Der Nussknacker (ein Märchen-Ballett von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky) nach einer Spielerzählung...
Tschaikowskys Ballett Welt -- sie ist eine Welt des Zaubers, des Wunderlandes und der Märchen. Die Partitur zu Tschaikowskys beliebtem Nussknacker ist eine der genialsten und brillantesten, die je für ein Ballett komponiert wurde.
Die Geschichte des Nussknackers ist so weihnachtlich wie der Duft von Bratäpfeln und das ewige glitzernde Lametta: Die Geschichte von Kindern, denen am Weihnachtsabend ein geschenkter Nussknacker im Traum ferne Länder und ferne Völker zeigt, verzückt immer wieder als Weihnachtsballett Jung und Alt.
Hier kommt nun eine ganz besondere, wunderschöne Version dieses Ballettklassikers für alle Kinder im Alter von 4 bis 94 Jahren auf die Bühne, für Kinder geschaffen, doch keineswegs kindisch!
Die liebevolle Vorstellung wird von einem Ballettensemble der Musikschule Niedergrafschaft unter der Leitung von Gisela Dembinski-Stephan mit viel Leidenschaft getanzt. Unterstützend wirkt dabei eine Ballettgruppe der Tanzschule Jobmann mit.
Die musikalische Leitung von „Der Nussknacker“ liegt in den Händen von Monika Neumann und Peter Sleumer. Es spielt das Sinfonieorchester SON der Musikschule Niedergrafschaft. Die Rolle des Erzählers, der durch die ganze Vorstellung führt, spielt Musikschulleiter Boyan Karanjuloff.
Involviert sind außerdem die Theatergruppe und die Technik AG des Lise-Meitner-Gymnasiums .
Im Vorprogramm gibt es weitere musikalische Beiträge.